Zweck unseres Vereins ist:

  • die Förderung des Kleingartenwesens
  • die Gestaltung von Freizeit und Erholung durch gärtnerische Betätigung
  • die Erhaltung und Fortentwicklung von Kleingartenanlagen als Grünzonen und deren umweltfreundliche Gestaltung für die Bedürfnisse der Allgemeinheit
  • Fortentwicklung des Kleingartenwesens, insbesondere des sozialen Status der Kleingärten und des Beitrages vorhandener Dauerkleingartenanlagen zu Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz.

Kurzbiografie

Unser Verein wurde 1946 auf dem Terrain des ehemaligen Licht-, Luft- und Sonnenbades des damaligen Vereins für Gesundheitspflege und Naturheilkunde gegründet und besteht aus zwei Gartenanlagen, unserer Anlage Ost und Anlage West – mit einer Gesamtfläche von 17203 m². Insgesamt gehören 59 Parzellen mit derzeitig ca. 70 aktiven Mitgliedern.

Der Verein verfügt über ein kleines Vereinsheim mit Werkstatt und einen Vereinsgarten (295 m²). Beides steht unseren Mitgliedern zur Nutzung zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Vereinsgarten auch von Schulen (z. Bsp. für Projektunterricht), Kindergärten und Vereinen der Stadt Frankenberg beim Vorstand angemietet werden.